Upjever-lieb-ich e.V.

Wer sind wir? Ein überparteiliches Bündnis von hier lebenden Menschen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, der Natur auf dem vormaligen und jetzigen Gebiet des Forstes Upjever zu ihrem Recht zu verhelfen.

Wir möchten die kulturhistorische und ökologische Bedeutung des Forstes Upjever der Allgemeinheit vermitteln.

Die Namensgeberin unseres Vereins

Bis heute engagiert sich Ruth Liebich, deren Vater Richard Liebich die Revierförsterei von 1928 – 1942 leitete, für „ihren“ Wald, mit dem sie sich immer noch eng verbunden fühlt.  Aus dieser Zeit weiß sie noch immer viel zu berichten (siehe Film: Unser Wald: Der Forst Upjever). Viele ihrer lesenswerten Erinnerungen hat sie zusammen mit Carsten-F. Streufert in den Büchern “ Aus grünen Tagen“ und „Aus grünen Tagen 2″ niedergeschrieben.  

Aus ihrem Nachnamen entstand der Vereinsname „Upjever – lieb – ich“.
 > Ruth Liebich, hier im Park vor der Försterei, verbrachte als Försterstochter einen großen Teil ihrer Kindheit im Forst (Foto: B. Luiken)